România reloaded!!!!
Liebe Grüße an alle aus Bucuresti.
Ich bin gut angekommen und habe mich mittlerweile ganz gut eingelebt, auch wenn es mir die Hauptstadt meines Vertrauens nicht ganz einfach gemacht hat.
Hierbei nochmals vielen lieben Danke an Ileana und Maria – ohne euch wäre ich am ersten Abend wohl verzweifelt und heulend in meinem Zimmer gesessen.
Aber alles schön der Reihe nach……
Die letzten Tage in Timisoara waren noch wunderbar, langsam aber doch hat sich das Frühlingswetter blicken lassen und wir konnten uns noch ein paar schöne Tage machen.
Samstag haben wir dann das Abschlussexamen geschrieben, wobei ich 9,3 von 10 Möglichen Punkten erreicht habe. Trotzdem hat es mich sehr geärgert denn ich hatte alle schwierigen Sachen richtig und habe nur kleine (Schlampigkeits-) Fehler eingebaut die man eigentlich hätte vermeiden müssen (hätte man sich etwas mehr konzentriert oder die Arbeit noch einmal durchgelesen). Aber wer mich etwas näher kennt der wird wissen dass mir das überhaupt nicht ähnlich sieht (ACHTUNG – SARKASMUS) !!
Vor allem schlimm war dass mich meine Lehrerin danach noch trösten wollte und mir ein selbst gebasteltes Tierchen von ihren Kindern geschenkt hat damit ich mir keinen Kopf mache ;-)
Süß oder ?
Der Abschließende Abend hatte es dann in sich und wir haben noch einmal die Stadt so richtig unsicher gemacht und bis in den frühen Morgen getanzt!!!
Der Abschied am Freitag war dann gar nicht so einfach weil man ja doch noch alle Menschen zumindest kurz sehen wollte (aber die Zeit natürlich nie so richtig mitspielt).
Aber bis auf Lionel (auf welchen ich im Stress irgendwie voll vergessen hatte und was mir jetzt voll Leid tut) konnte ich noch mal alle Hände schütteln und freue mich nun schon drauf den eine oder andere bald wieder zu sehen!!
Es ist echt eigenartig, es waren zwar „nur“ 3 Wochen aber so manche Freundschaften sind mir richtig ans Herz gegangen. Aber so ist es eben wenn man besondere Menschen trifft.
Ich glaube ich konnte richtig viel aus der Zeit mitnehmen und ich werde diese Wochen nie vergessen, es war einfach total intensiv und eine Zeit von der man möchte dass Sie am besten niemals aufhört.
Gerade darum ist es umso schlimmer aus seiner „ Heimat“ heraus gerissen zu werden und hierher zu kommen wo alles viel unpersönlicher ist. (aber dazu mehr weiter unten)
Aber wie alle schönen Dinge hatte auch dies ein Ende und Sonntagabend bestieg ich das Flugzeug Richtung Hauptstadt.
Am Flughafen angekommen der erste Schock – mein Ticket war irgendwie ungültig!!!!
Also auf zum TAROM Büro – Nach anfänglicher Verwirrung (ich hatte natürlich nur eine Reservierung von der deutschen Tarom Website) auf beiden Seiten konnte ich die nette Dame von der Fluggesellschaft mit all meinem Charme davon überzeugen mein Ticket nicht noch einmal zu bezahlen, und mich fliegen zu lassen.
Schließlich in Bucuresti angekommen, begleiteten mich Maria und Ileana zu meinem Studentenheim und halfen mir dabei meinen Schlüssel zu bekommen)
Dafür bin ich wirklich sehr dankbar, denn von meinem Erasmus Koordinator erfuhr ich lediglich den Namen des Gebäudes, und keinerlei weitere Informationen über die Unerkunft.
Informationen sind sowieso ein kostbares gut, fast noch wertvoller als Klopapier ;-)
Angekommen in Bukarest wusste ich exakt nichts über meinen ersten Tag an der Uni.
Angekommen im Zimmer erwartete mich der zweite Schock des Tages. Aber zu erst zu den positiven Fakten über das Zimmer: es ist groß, hat ein eigenes Bad, KabelTV (was ich bei Gott nicht brauche), und ich bin (wieder) mal alleine im Zimmer – Auch wenn mir keiner sagen kann ob das so bleibt oder nicht.
ABER: Beim betreten des Zimmers erwartete mich erstmal ein komischer Geruch nach kurzer Rundschau stellte sich auch heraus warum: Schimmel – und zwar überall – und zwar nicht wenig. Weiters verfügt das Gebäude über keine Küche (nein ich lasse EIN Abstellkammerl mit sexy kochplatte und kaputten Waschbecken gemeinsam für 5 Stockwerke nicht als Küche gelten)
Da ich der Meinung war 200€ für mein tolles Zimmer löhnen zu müssen (eine der weiteren raren Informationen die ich meinem Erasmus Koordinator entlocken konnte) war ich dann den Tränen schon sehr nahe.
Vor allem im Vergleich zu dem 30€ Zimmer in Timisoara wo sich alle Erasmus Studenten in der Küche zum kochen trafen und man sich einfach von Anfang an wohl fühlte war das schon ein gewaltiger Rückschritt…..
Dann selbst jetzt nach dem 3ten Tag habe ich kaum Erasmus Studenten kennen gelernt hier, lediglich ein Haufen Franzosen treibt sich im Gebäude herum, die sind aber leider nicht sehr kommunikativ und ersticken schon jede Kommunikation meinerseits im Keim.
Naja anscheinend bleiben sie halt liebe runter sich.
Darum bin ich wirklich heilfroh so viel Unterstützung von all meinen Freunden aus Bucuresti zu haben (Danke Mihaela, Elena, Ileana, Maria und natürlich auch allen anderen )
Denn z.B. Aldela (das Mädchen aus Tschechien welches auch nach Buk. Gekommen ist hat auch erst einen Italiener kennen gelernt und weiß auch 3 Tagen immer noch nicht wo ihre Universität überhaupt ist.) Sie tut mir wirklich sehr leid , und ich versuche ihr auch zu helfen wo es geht- aber es ist echt blöd weil die Studentenheime in der ganzen Stadt verteilt sind und wir z.b. 20 Min außernander wohnen)
Trotz alle dem fühle ich mich mittlerweile schon sehr gut in der Stadt.
Gestern habe ich dann mittels aggressiven Chlors meinem Schimmel den gar ausgemacht und meinem Raum einen guten Duft verpasst. Ich habe mir auch eine Kochplatte inklusive Equipment zum kochen zugelegt. Von Mihaelas Familie habe ich auch eine Mini Kaffeemaschine zu Tee und Kaffee kochen bekommen.
Also bin ich ganz gut versorgt und werde sicher nicht verhungern .
Außerdem habe ich mir auch noch eine Pflanze für mein Zimmer zugelegt und nun fühlt es sich schon fast wie zu Hause an!
Die ersten Uni Tage habe ich auch bereits hinter mir. Alles sehr chaotisch aber die Kommilitonen und Professoren sind alle sehr nett und zuvorkommend.
Da ich ja keinerlei Informationen bezüglich Studium bekommen habe nützte ich den Montag dazu die Universität zu besichtigen und sowohl alle Gebäude zu erkunden als auch Erasmus Koordinator und Studiendekan zu besuchen.
Wie sich herausstellte hatte die Erasmus Koordinatorin Violeta (sehr nette aber durchaus zerstreute Dame), mein learning Agreement verschlampt und der Studiendekan ist davon ausgegangen dass ich gar nicht kommen würde.
Wie auch immer, ab an die Arbeit Stundenpläne auf der Website gesucht (was übrigens gar nicht so leicht ist, denn auf der deutschen Seite gibt es zwar einen Link dazu der aber leer ist, auf der englischen Site gibt es nichts, aber schließlich auf der rumänischen Seite findet man dann einen link zu einem deutschsprachigen und englischem Excel-file)
Nun habe ich also einen tollen Stundeplan der es mir ermöglicht im 8ten,4ten und 2ten Semester sowohl an der deutschen als auch an der englischsprachigen Fakultät für Ingenieurwissenschaften Kurse zu belegen.
Montage und Freitage habe ich mir freigehalten um möglichst viel Reisen zu können und Freunde empfangne zu können (wie gesagt freies Bett vorhanden und Flüge von Wien ab 20€ - IHR seid willkommen )
Das Uni System ist so eine Mischung aus unserer UNI und FH, Es gibt Gruppen zu ca 15-20 Studierenden welche einen Stundenplan wie auf einer FH erhalten. Jedoch beinhaltet dieser sowohl Gruppenübungen als auch Vorlesungen mit mehreren Gruppen zusammen.
Sehr interessant ist vor allem das quasi alles über YAHOO Groups organisiert ist.
Ganz rumänien scheint Yahoo zu gehören *gg* (denn in Timisoara ist es genau gleich)
Jeder Professor besitzt eine yahoo id und zu jeder Vorlesung bzw Gruppe gibt es eine eigene Yahoo Gruppe über die alles organisiert wird.
Das kann man sich allein aus österreichischer Sicht gar nicht vorstellen, das quasi das ganze Universitätssystem auf deinem privaten Anbieter basiert……
Naja also zusammengefasst gefällt es mir hier von Stunde zu Stunde besser, auch wenn ich mein heimeliges Timisoara schon noch recht vermisse.
Ich werde euch aber auch weiterhin auf dem laufendem halten wie es mir so ergeht.
P.S. Ich freue mich auch immer über Kommentare bzw. persönliche Nachrichten ;-)
The things that make life worth living... ;)
AntwortenLöschenFreut mich, dass es Dir gut geht! Bin schon gespannt, wie dieses Jahr 2010 verlaufen wird...
Liebe Grüße von weiter westlich!
hey, freut mich, dass es dir schon viel besser gefällt. :-)
AntwortenLöschenich kann deine nachricht, die du mir geschrieben hast nicht lesen....irgendetwas funktioniert da nicht. ;-)
also bei uns is alles in ordnung...fasching war ziemlich lustig...hat dir die rosi schon ein bild von mir als reh (elch)geschickt? ;-)
als deine informationsquelle: kapellenausflug is am 26 und 27.6., wir fahren nach Bayern, aber das weißt bestimmt schon :-)
ella is angenommen worden und geht jetzt fix nach irland studieren im herbst.
ich geh jetzt mit der iris zwei mal die woche laufen, damit wir einmal ein bissl was für unsere fitness machen ;-)
anna-ca is schon ziemlich im matura-stress...andi hat viel wegen seiner bac-arbeit zu tun...und ich genieß noch den rest meiner ferien ;-)
und unsere CD is fertig *gg*
AntwortenLöschennit mehr lange und die seli bekommt die michelle
geburtstermin war am mo....es kann also jeden tag soweit sein. :-)
bussi aus dem schönen Österreich
I don't know if you've ever considered writing in english/romanian/french, but I'm delighted to be just another reason for you to start doing so :-)
AntwortenLöschen