Sonntag, 31. Januar 2010

La ziua zero ( Tag 0 )


Hallo erstmal.

Also gleichmal vorweg ich bin gut angekommen und mache es mir gerade in meinem Zimmer gemütlich und warte darauf dass mein Zimmerkollege auch bald anreißt.

So aber jetzt mal alles der Reihe nach!


Angefangen hat also in Wien am Erdberg wo gestern um 20h mein Bus Richtung Rumänien startete. Das war schon einmal sehr spannend weil das läuft anscheinend über eine Rumänische Gesellschaft (Altasib) und die nette Dame beim Check-In sprach demnach lediglich Rumänisch und ein bissi Englisch. Also konnte ich gleich mal mein gebrochenes Rumänisch unter Beweis stellen.

Im Bus konnte ich dann gleich weiter Brillieren J denn von den anwesenden Reisenden sprach niemand englisch noch deutsch (so machte es den Anschein).

Zu gute halten muss ich aber dass alle Leute gleich total freundlich zu mir waren (soweit dass bei einer 10h Reise möglich)

Schlussendlich habe ich dann aber doch eine Studentinn gefunden welche mir die Anweisungen der Busfahrer übersetzt hat und mir mit der Reisepass Kontrolle geholfen hat.

(Man muss nämlich wissen dass die Rumänen vorwiegend ihren noch aus dem Kommunismus stammenden Personalausweis „buletin“ verwenden und die Kontrolleure bei fremden Reisepässen gleich mal etwas skeptisch sind)

Abgesehen davon war die Busfahrt sehr viel weniger schlimm als ich es mir vorgestellt habe, es spielte sogar mehrere aktuelle Filme (z.b. Hangover) mit rum. Untertitel so dass die Fahrt sogar etwas lehrreich wurde J

Einen kurzen Zwischenstopp legten wir in Arad (ca. 1std von Timisoara, gleich an der ungarischen Grenze zu Szegade) ein, diese Stadt muss ich unbedingt mal besuchen scheint sehr nett zu sein.


Angekommen in Timisoara sind wir dann um 7 Uhr Ortszeit (+ 1 Std. Zeitverschiebung) , war dass dann sogar um zwei Stunden früher als (von mir) geplant.

Da mein Orientierungssinn vor allem in der Dämmerung am Stadtrand einer fremden Stadt dann doch etwas zu wünschen übrig lässt erschein es mir am Vernünftigsten mir ein Taxi zu nehmen.

Da ich natürlich noch keine Lei gewechselt hatte (1 Euro = 4,08 Leu ) musste ich mein „Geheimnis“ das ich fremd bin und nur Euro hatte lüften.

Freundlich erklärte mir der Taxifahrer dass es in dem Fall ca. 10 Euro ausmachen würde, mir war zwar klar dass, dies übertrieben teuer war, aber ok was sollte ich tun ich wusste ja nicht einmal wo der nächste Bus weg fährt.

Also rein ins Taxi, und ab die Post.

Nachdem ich ihm erzählte dass ich aus Österreich komme und Student bin (auf quasi rumänisch natürlich ;-) , erzählte mir der Tacifahrer, dass er eine Schwester in Deutschland habe und leider selber kein deutsch spreche aber spanisch, italienisch englisch und französisch.

Als wir dann am Campus angekommen sind musste ich plötzlich nur mehr 4 Euro zahlen hatte also schon den einheimischen Bonus verdient !!!

Der Fahrer (Robert sein Name by the way) gab mir auch gleich seine Tel. Nummer und bot mir an ich könne mich zu jeder Zeit bei ihm melden wenn ich mal nicht weiter finde oder sonst irgendwie probleme habe (vor allem mit seinen Kollegen welche er teilweise als nicht menschenwürdig bezeichnete)


Angekommen im Campus erwartete mich die nächste Hürde.

Laut Erasmus Coordinator vom Sprachkurs sollte jemand von der Administration des Campuses dort auf uns warten um uns die Zimmer zu geben.

Sonntag um halb acht natürlich war aber noch keiner da.

Also erklärte ich dem (natürlich nur rumänisch sprechendem) Nachtwärter mit Hilfe eines Studenten welcher grad vorm fortgehen zaus kommen ist mein Anliegen und dieser begleitete mich nach kurzem Telefonat mit einem der Administratoren zum „Hostel 11“ wo ich meinen Zimmerschlüssel bekam.

Der Campus ist echt ein Wahnsinn etliche kleine Restaurants, Fast Foods (+ Kebab mit Pommes) , Greißler Läden, Cafes usw.

Alles zwischen mindestens 22 Heimgebäuden.


Das Zimmer ist dann halt sehr naja …. Rumänisch würde ich Sagen!

Sehr klein, zwar mit riesigem Kühlschrank der aber soviel wärme erzeugt dass es trotz ausgeschalteter Heizung heiß im Zimmer wird. Die Heizung tropft übrigens auch ein Bisserl.

Naja aber dafür findet man hin und wieder ein paar Haustierchen herumlaufen


Tja was soll ich sagen, nach fünf Jahren Heim in Mödling und Hostelunterkünften in Paris, Amsterdam usw. schockt mich eh nix mehr und es könnt echt schlimmer sein.

Leute sind alles SEHR nett und zuvorkommend muss ich sagen. Wirklich toll

Mittlerweile habe ich auch schon die meisten anderen Erasmus Studenten der Polytechnica getroffen (ein Spanier, ein paar Italiener + Innen, eine Deutsche)

Es gibt zwar noch ca. 20 weitere Erasmus Studenten aber die sind auf der Hauptuni also in einem anderen der Häuser untergebracht.

Die meisten machen auch den Sprachkurs im Februar, können natürlich aber schon viel besser sprechen da sie schon das ganze Semester hier waren (nur Lisa ist erst Freitag gekommen)

Ich war dann heute auch schon auf einen kurztrip ins Zentrum.

Muss echt sagen , Timisoara ist eine sehr schöne Stadt.

Und wie in Wien ist die technische Universität gleich gegenüber der Oper!

Also weiß ich auch schon wo ich morgen hin muss.


Aber mehr von der Stadt gibt’s dann ein anderes mal.

Nur Soviel man kann auch Sonntags ganz normal einkaufen gehen!!!

Das vermiss ich schon jetzt wenn ich wieder zurück sei sollte.

Also ich wünsche euch allen weiterhin alles Gute und hoffe ihr drückt mir die Daumen für meinen ersten „richtigen“ Tag Morgen. Da geht es dann richtig los!!

Lg Robert

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen